Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für B2B

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der folgenden Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen.

I. Geltungsbereich

  1. Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB. Abweichende Bedingungen erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich zustimmen.
  2. Diese Bedingungen gelten auch für zukünftige Geschäfte mit dem Besteller, sofern sie gleichartiger Natur sind.
  3. Individuelle Vereinbarungen haben stets Vorrang. Maßgeblich ist eine schriftliche Vereinbarung bzw. Bestätigung.

II. Angebot und Vertragsabschluss

Die Bestellung gilt als Angebot gemäß § 145 BGB. Dieses können wir innerhalb von zwei Wochen annehmen, spätestens durch Versand der Ware.

III. Überlassene Unterlagen

An allen dem Besteller überlassenen Unterlagen (auch elektronisch) behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung erlaubt.

IV. Preise und Zahlung / Versandkosten

  1. Sofern nicht anders vereinbart, gelten unsere Preise ab Lager zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Sofern Versandkosten anfallen, verstehen sich diese als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer:
    • Deutschland: €4,99 bei einem Nettowarenwert unter €50
    • EU-Ausland: €14,99 bei einem Nettowarenwert unter €150
    • Großbritannien: €29,99 bei einem Nettowarenwert unter €2.000; ab €2.000 netto übernimmt ak tronic Software & Services die Versandkosten
    Die Lieferung nach Großbritannien erfolgt gemäß DAP (Delivered at Place). Der Käufer trägt die Kosten der Verzollung. Die Ausfuhranmeldung über ATLAS erfolgt durch ak tronic Software & Services GmbH.
  3. Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das benannte Konto zu erfolgen. Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher Vereinbarung zulässig.
  4. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen. Verzugszinsen werden in Höhe von 8 % p.a. über dem jeweiligen Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
  5. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Ein Anspruch auf spätere Preisnachlässe besteht nicht. Preisreduzierungen vor Auslieferung können im Einzelfall freiwillig und ohne rechtliche Verpflichtung berücksichtigt werden.

V. Zurückbehaltungsrecht

Aufrechnung nur bei rechtskräftig festgestellten, unbestrittenen oder schriftlich anerkannten Gegenansprüchen zulässig.

VI. Leistungspflicht, Lieferung, Lieferverzug

  1. Erfüllung durch Versand ab Lager.
  2. Teillieferungen sind zulässig, wenn zumutbar.
  3. Leistungspflicht beschränkt sich auf Lagerbestand. Keine Nachbeschaffungspflicht.

Keine Pflicht zur Nachbestellung gleicher Waren bei Vorlieferanten.

VII. Lieferzeit

  1. Lieferzeitbeginn setzt ordnungsgemäße Mitwirkung des Bestellers voraus.
  2. Bei Annahmeverzug haftet der Besteller für entstandene Schäden; Gefahrübergang tritt ein.
  3. Verzug unsererseits erst nach Mahnung mit angemessener Frist.
  4. Keine Haftung bei nicht vorsätzlich/grob fahrlässig verursachtem Lieferverzug.
  5. Weitere gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

VIII. Gefahrübergang bei Versendung

Die Gefahr geht mit Verlassen des Lagers auf den Besteller über – unabhängig vom Versandort oder Frachtkostenregelung.

IX. Eigentumsvorbehalt

  1. Eigentum bleibt bis zur vollständigen Zahlung bei uns.
  2. Besteller hat Kaufsache pfleglich zu behandeln und Eingriffe Dritter unverzüglich mitzuteilen.
  3. Weiterveräußerung ist erlaubt. Forderungen gegenüber dem Abnehmer werden an uns abgetreten. Der Besteller bleibt zur Einziehung berechtigt, solange kein Zahlungsverzug oder Insolvenz vorliegt.

X. Gewährleistung und Mängelrüge

  1. Besteller muss § 377 HGB (Untersuchungs-/Rügepflicht) einhalten.
  2. Verjährung: 12 Monate ab Lieferung. Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Körper-/Gesundheitsschäden gilt gesetzliche Frist.
  3. Geringfügige Abweichungen bei Farbe, Material etc. gelten nicht als Mängel.
  4. Keine Beschaffenheitsgarantie i. S. d. § 443 BGB.
  5. Mängel bei Gefahrübergang: Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach Wahl und fristgerechter Rüge.
  6. Keine Mängelrechte bei unerheblicher Abweichung.

XI. Sonstiges

  1. Änderungen/Ergänzungen nur schriftlich – auch für den Verzicht auf Schriftform.
  2. Es gilt deutsches Recht; UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
  3. Erfüllungsort und Gerichtsstand: Unser Geschäftssitz, sofern nicht anders vereinbart.
  4. Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Wirksamkeit des übrigen Vertrags.