Przejdź do głównej zawartości
Filtry
Mario Kart 7
Mario Kart 7 ist die neueste Folge der Kult-Kart-Serie aus dem Hause Nintendo - und die erste in 3D. Auch dieser Titel vereint altbewährte Action mit völlig neuen Möglichkeiten: Bei großen Sprüngen etwa verwandelt sich das Kart in eine Art Gleitdrachen, mit dem man über die Piste schweben kann. Außerdem dürfen die Mario Kart-Fans erstmals unter Wasser über den Meeresboden düsen. Wer die neuen Fahrtechniken perfekt beherrscht, der wird auch immer wieder Abkürzungen entdecken und seine Mitspieler noch in letzter Sekunde auf der Zielgeraden überholen. Die Freunde der Waschbären-Power werden sich freuen, dass sie auch in Mario Kart 7 die Möglichkeit haben, den Tanooki-Anzug überzustreifen. Er verleiht sowohl offensive wie defensive Kräfte: Mit dem Waschbärenschwanz fegen sie ihre Konkurrenten von der Piste und wehren zugleich die Geschosse ab, mit denen ihre Gegner sie bewerfen. Ihre Rennvehikel dürfen die Spieler übrigens selbst ausstaffieren. Damit zeigen sie nicht nur Stil, sondern verschaffen sich womöglich entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Beispielsweise eignen sich bestimmte Reifen besser für holprige Querfeldein-Strecken, andere wieder für den glatten Asphalt der innerstädtischen Rennstrecken. An originellen Kursen ist alles in dem Spiel vertreten, was das Kartpiloten-Herz höher schlagen lässt: von kurvigen Bergstrecken über staubige Wüstenpisten bis zu urbanen Straßenschluchten. Nintendo-Fans werden die fantastischen Landschaften von Wuhu Island ebenso wiedererkennen wie den Dschungel aus Donkey Kong Country Returns. Auch das Personal des Spiels stellt eine gelungene Mischung aus altbekannten und neuen Nintendo-Charakteren dar: Mario und Bowser sind ebenso mit von der rasanten Partie wie Metall-Mario und Lakitu. Wer mag, kann sich selbstverständlich auch mit seinem eigenen Mii-Charakter unter die Nintendo-Figuren mischen. Und weil ein Kart-Rennen unter Freunden noch einmal so viel Spaß macht, lockt auch Mario Kart 7 wieder mit verschiedenen Mehrspieler-Optionen. Die Nintendo 3DS-Fans können sich packende Wettrennen auf zweierlei Arten liefern: entweder offline über die kabellose Kommunikation ihrer Konsole oder online über eine Breitband-Internetverbindung. Mehr Technik, noch mehr Vergnügen! Bei weiten Sprüngen klappen die neuen Karts Flügel aus, so dass sie auf dem schnellsten Weg ins Ziel schweben. Unter Wasser rotiert ein Propeller, der das Fahren über den Meeresboden erleichtert. So sind noch mehr aberwitzige Aktionen möglich. Schön, schnell – oder fies? Sie entscheiden über den Auftritt Ihres Karts! Durch die vielen Tuning-Möglichkeiten wählen Sie beispislweise breitere Reifen, um das Kart geländegängiger zu machen. Oder Sie entscheiden sich für Kleinere, weil die auf dem Asphalt schneller beschleunigen. Auch Karosserie und Fluggleiter lassen sich anpassen. Sie entscheiden! Klar, dass bei einem solchen Großereignis dass ganze Pilzkönigreich auf den Reifen ist! Deshalb begegnen Ihnen viele bekannte Gesichter. Fans von Super Mario 64 werden sich bestimmt an Metall-Mario erinnern! Aber auch neue Charaktere wollen sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. So ist Lakitu erstmalig ein spielbarer Charakter! Spielen Sie mit! Wenn Sie wollen auch mit Ihrem Mii-Charakter. Kurven, Geraden, Sensationen! Auf 16 brandneuen Rennstrecken sowie beliebten Pisten aus früheren Titeln der Serie geht’s maximalem Fahrspaß entgegen. Heikle Bergfahrten, verzwickte Stadtkurse, wilde Wüstenpisten – alles da. Sogar Abstecher nach Wuhu Island und in den Dschungel von Donkey Kong Country Returns sind drin. Erstmals wird nicht nur zu Lande, sondern auch in der Luft und im Wasser eingeheizt. Das gibt auch in Kombination mit 3D Raum für atemberaubende Flugmanöver und Unterwasser-Expeditionen. Zu entdecken gibt es jede Menge! Denn im Gegensatz zu alten Rennstrecken, bei denen mehrere Runden gefahren wurden, sind einige der neuen Kurse so lang, dass Sie nur eine Runde fahren. Vorausgesetzt, Sie kommen trotz der vielen Herausforderungen ins Ziel! Ran ans Steuer! Wie, ist Ihre Sache. Denn Sie können dank der Bewegungssensoren des Nintendo 3DS Ihr Kart auch mit vollem Körpereinsatz lenken. Sie erleben das Rennen dann aus der Cockpit-Perspektive und steuern durch die Neigung Ihres Nintendo 3DS. Features: Augen auf! Lassen Sie sich von neuen Items wie der Feuerblume überraschen. Damit werfen Sie Feuerbälle nach vorne oder hinten und heizen Ihren Gegnern ein. Brandneue Rennstrecken nehmen Sie mit auf heikle Bergfahrten, verzwickte Stadtkurse und wilde Wüstenpisten – sogar Abstecher nach Wuhu Island und in den Dschungel von Donkey Kong Country Returns sind drin. Spielen Sie mit Ihrem Lieblingscharakter aus dem Pilzkönigreich oder mit Ihrem Mii-Charakter. Dank der vielen Tuning-Möglichkeiten können Sie beispielsweise breitere Reifen wählen, um das Kart geländegängiger zu machen. Oder Sie entscheiden sich für kleinere, weil die auf dem Asphalt schneller beschleunigen. Treten Sie im Lokalen Modus oder online über eine Breitband-Internetverbindung  


Mario Party: Island Tour (Nintendo Selects)
Ganz schön abgehoben! Du musst Mario auf sieben verschiedenen Spielbrettern über den Wolken vor allen anderen ins Ziel manövrieren! Zum Beispiel auf einem fliegenden Teppich, bei einer Jagd durchs All oder beim Erklimmen eines gigantischen Bergs. Dabei heißt es: knifflige Passagen meistern, nicht austricksen lassen und mächtig Punkte sammeln und damit erstaunliche Inhalte freischalten! Die Spannung steigt, wenn du über Street-Pass gegen Mitspieler antrittst oder der Nintendo 3DS mit seinen Bewegungssensoren und der Kamera im Minispiel-Turm so richtig in Fahrt kommt! Also ab durch die Mitte, direkt nach oben zu Mario Party: Island Tour.


New Super Mario Bros. 2
Mario kehrt auf Nintendo 3DS zurück – das 3D-Spiel bietet mehr als 80 brandneue Level im klassischen 2D Jump'n Run-Design. Spieler dürfen sich somit auf klassische Mario-Action mit goldenen Extras freuen – bei einer zusätzlichen Herausforderung gilt es, 1 Mio. Münzen zu sammeln! Neben dem Solo-Abenteuer und dem Lokalen Spiel für 2 gibt es den Münzrausch-Modus, bei dem man in begrenzter Zeit so viele Münzen wie möglich sammeln muss. Auch StreetPass und SpotPass tragen ihren Teil zum Vergnügen bei, und es gibt zahlreiche coole Power-Ups zu entdecken. Marios neuestes Abenteuer steckt voller Münzen. Über 80 Level in einer Vielzahl von WeltenSpiele mit einem Freund über das Lokale Spiel! StreetPass und SpotPass sorgen für noch mehr Spaß!


Super Smash Bros.
Mobile, schlagfertige Action! Super Smash Bros. for Nintendo 3DS ist der erste Handheld-Titel der bekannten Serie, in der unterschiedliche Spielwelten aufeinanderprallen. Bis zu vier Spieler schlüpfen in die Rollen einiger der beliebtesten Nintendo-Charaktere, um in direkten oder in Online-Begegnungen gegeneinander anzutreten. Die fantastisch gestalteten Schauplätze ihrer Kämpfe sind von klassischen, mobilen Nintendo-Titeln inspiriert. Das echte und gigantische Super Smash Bros.-Erlebnis lässt sich jetzt auch unterwegs genießen – überall und jederzeit. Was ist Super Smash Bros.? Zahlreiche Charaktere wie Mario, Link und Kirby haben ihre eigenen Spiele verlassen, um sich zu einem Kampfspektaktel zu treffen. Du kannst Gegner angreifen und von den Stages zu fegen. Du hast die Möglichkeit, gegen Freunde in der Nähe oder über das Internet gegen Spieler aus der ganzen Welt anzutreten. Gegner in die Luft befördern Wenn du Gegner triffst, steigt deren Schadensanzeige. Je mehr Schaden deine Gegner nehmen, desto weiter kannst du sie in die Luft befördern. Und mit mächtigen Smash-Attacken kannst du deine Gegner förmlich von der Stage fegen. Wenn du in die Luft katapultiert wirst ... Wenn du von einer Stage fliegst, kannst du Sprünge und Spezialtechniken einsetzen, um zurückzukehren und den Kampf fortzusetzen. Standard-Angriffe und Smash-Angriffe Mit dem A-Knopf führst du Standard-Angriffe aus. Hältst du den Control Stick oder das Schiebepad in eine Richtung, führt dein Kämpfer einen starken Angriff in diese Richtung aus. Indem du den Control Stick oder das Schiebepad rasch in eine Richtung bewegst und gleichzeitig den A-Knopf drückst, führt dein Kämpfer einen Smash-Angriff aus, der Gegner in die Luft schleudern kann. Vier Arten von Spezialtechniken Der B-Knopf ist für Spezialtechniken vorgesehen. Davon gibt es vier Arten: Standard, aufwärts, seitwärts, abwärts - je nachdem, was du mit Control Stick oder Schiebepad machst. Schildnutzung und Ausweichen Indem du R drückst, schützt du dich mit einem Schild vor Angriffen. Der Schild wird allerdings kleiner, wenn du ihn einsetzt und getroffen wirst, bis er schließlich zerbricht. Falls der Schild eines Charakters zerbricht, wird dieser zeitweilig betäubt und kann sich nicht bewegen. Items In den Smash-Kämpfen tauchen allerhand Gegenstände auf. Das Inventar ist auf Nintendo 3DS und Wii U identisch. Es ist ein Vorteil im Kampf zu wissen, wie die einzelnen Gegenstände verwendet werden können! Smash-Ball:Der Smash-Ball ist eine geheimnisvolle Kugel, die durch das Level schwebt. Wenn er genug Schaden abbekommt, geht er kaputt. Der Spieler, der den letzten Treffer landet, kann einmalig eine wirkungsvolle Technik namens Ultra-Smash einsetzen. Feuerbalken: Der Feuerbalken aus der Super Mario-Spielen wurde in ein Angriffsobjekt verwandelt! Wenn du einen Gegner mit der Feuerbarriere triffst, erleidet er Schaden, allerdings wird die Waffe mit jedem Einsatz etwas kürzer. Steel Diver: Dies ist eine Schusswaffe in Form eines ausgeklügelten U-Boots. Sie feuert kleine, kaum sichtbare Torpedos, die erst langsam und dann immer schneller auf ihr Ziel zu schnellen. Feenflakon: Wer diesen Gegenstand aufhebt, kann 100 Schadenspunkte heilen, sofern er bereits mehr als 100 % Schaden erlitten hat. Falls er nicht genug Schaden hat, zeigt dieser Feenflakon keine Wirkung. Ihr Nutzen hängt also sehr von der Situation ab. Superblatt: Wenn du diesen Gegenstand aufhebst, wachsen deinem Kämpfer Waschbärohren und ein Waschbärschwanz. Baseballschläger: Mit diesem Gegenstand kannst du eine Reihe extrem wirkungsvoller Smash-Angriffe entfachen. Selbst wenn dein Gegner 0 % Schaden hat, kann ein Volltreffer ihn von der Bildfläche pusten. Einfach ordentlich Schwung holen! Kugelwilli: Mit diesem Gegenstand kannst du dich in einen Kugelwilli verwandeln und direkt auf den Gegner zu sausen. Über das Schiebepad oder den Steuerstick legst du die Richtung fest, und wenn du loslässt, fliegst du geradeaus. Spielmodi Solo Im Nintendo 3DS-Modus "Klassisch" wählen die Spieler verschiedene Pfade, bewegen sich über eine Karte und kämpfen gegen COM-Gegner. Es gibt viele verschieden Arten von Partien: 1-gegen-1, Team-Kämpfe mit COM-Spielern, die dir helfen und dich angreifen, Partien, in denen du Gegner nacheinander oder gruppenweise besiegen musst, etc. Wenn du eine Partie gewinnst, erhältst du eine Belohnung. Neben Trophäen und Gold kannst du auch Individual-Items ergattern. Das Stadion bietet drei Modi: Multi-Smash, Home-Run-Wettbewerb und den brandneuen Scheiben-Bomber. In Scheiben-Bomber haben die Spieler eine Bombe, die 10 Sekunden, nachdem sie getroffen wurde, explodiert. Sie müssen diese Bombe werfen, um Blöcke und Ziele zu zerstören und Punkte zu machen. Eine gute Punktzahl erzielst du, indem du die Bombe in Bereiche mit vielen Zielen wirfst, den Zeitpunkt der Explosion richtig einschätzt und die Kawummkisten in einer Stage maximal ausnutzt. Smash-Abenteuer Das Smash-Abenteuer gibt es nur in der Nintendo 3DS-Version. Es ist ein Kampfspiel für vier Spieler, bei dem Labyrinthe erkundet und Verstärker gesammelt werden. Das Zeitlimit beträgt fünf Minuten. In diesen fünf Minuten erkundest du das Spielfeld, bekämpfst Gegner und sammelst Verstärker. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, nimmst du die gesammelten Verstärker mit in den Kampf. Online-Kampf Wenn du online gegen Beliebige Gegner spielst, hast du die Wahl zwischen den Modi 'Geplänkel' und 'Hart auf hart'. 'Geplänkel'-Stages werden aus allen Stages bis auf 'Letzte Station' zufällig ausgewählt. Alle Items tauchen darin auf. Nur die Anzahl deiner siegreichen Partien wird erfasst. In 'Hart auf hart' kommen nur 'Letzte Station'-Stages zum Einsatz. Das sind flache Stages ohne Plattformen darüber oder darunter. Items tauchen dort nicht auf. Alle Kampfstatistiken, z. B. die Anzahl der Niederlagen, werden erfasst. Features:   Super Smash Bros. zum ersten Mal auf einem Handheld! Bis zu 4 Spieler online oder lokal! Exklusiv für Nintendo 3DS wurde der neue „Smash Run“-Modus kreiert. In ihm haben bis zu vier Spieler fünf Minuten Zeit, im Alleingang eine riesige Kampfzone zu durchqueren. Klassische Charaktere aus der Super Smash Bros.-Reihe wie Mario, Link, Samus und Pikachu sind ebenso dabei wie neue Herausforderer, etwa Mega Man, Little Mac oder Palutena, die Göttin des Lichts aus den Kid Icarus-Spielen. Dein Mii gegen deine Helden: Erstmals können die Spieler auch mit ihrem eigenen Mii antreten.